Termin: 23. Oktober 2018
Eine erfolgreiche Ausbildungsarbeit setzt voraus, dass die Auszubildenden regelmäßig Feedback über ihre Stärken und Schwächen erhalten. Betriebliche Beurteilungen geben Rückmeldung über die erbrachten Leistungen und über das gezeigte Verhalten der Auszubildenden. Mit zielgerichteten Beurteilungen und Beurteilungsgesprächen können vorhandene Schwächen und Stärken der Auszubildenden identifiziert und korrigiert werden. Es sind Mittel der Führung und Motivation.
Führen von Beurteilungsgesprächen
Effiziente Vorgehensweise im Beurteilungsgespräch
Anforderungen an Auszubildende
Ausbilder, Sachbearbeiter, Abteilungsleiter und Mitarbeiter, die mit Auszubildenden beruflichen Kontakt haben.
Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, rhetorisches Training aus der Praxis, Video-Feedback
Im Seminarpreis enthalten:
Umfangreiche Seminarunterlagen, Teilnehmerzertifikat, Pausengetränke und Mittagessen.